Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenOerlinghausen
Objekt 1849

Gut Menkhausen

Kreis Lippe

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Gut Menkhausen vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Gut Menkhausen wurde zum ersten Mal in einer Stiftungsurkunde des Klosters Busdorf im Jahr 1036 erwähnt. In der Folge wurde das Gut auch Meierhof genannt. Dies ist auf die Familie Meier zurückzuführen, die ab 1467 das Gut übernahm. In den folgenden Jahrzehnten blieb die Familie im Besitz des Gutes. Im Jahr 1544 kam es zu einem Streit zwischen dem Meier zu Menkhausen und dem Meier zu Asemissen, was letztendlich zur Teilung des Menkerberges führte. Bis zum Jahr 1871 hatte die Familie Meier das Gut Menkhausen in ihrem Besitz und gab es immer wieder durch Vererbung an die nächste Generation weiter, dann aber kaufte es aufgrund von Verschuldung die Familie Steinmeier.

Im Jahr 1900 wurde der Gutspark angelegt. Die Gebäude wurden zu repräsentativen Wohngebäuden um- bzw. ausgebaut. Ein Großbrand zerstörte Stall- und Wirtschaftsgebäude, die danach nur noch einstöckig aufgebaut wurden. Das Gut Menkhausen ist in Privatbesitz und kann nicht besichtigt werden.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Teutoburger Wald
- Kreis Lippe
- Region Ostwestfalen-Lippe

- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Hermannsweg
- Rundwanderweg Oerlinghausen
- Senneweg
- A2 Wanderweg
- Lönspfad
- E1 Europäischer Fernwanderweg
- Wittekindsweg (in erreichbarer Nähe)
- Römerweg
- Oerlinghauser Stadtwanderweg
- Radroute Teuto-Senne
- Wellness-Radroute
- BahnRadRoute Teuto-Senne

2025-05-24 12:54 Uhr